
ECHTER von Mespelbrunn, Julius, Fürstbischof von Würzburg, * 18.3. 1544 auf dem Schloß Mespelbrunn im Spessart als Sohn eines mainzischen Rats, † 13.9. 1617 in Würzburg. - E. erhielt 1554 in Würzburg und 1559 in Mainz ein Kanonikat und studierte seit 1560 in Mainz, Löwen, Douai, Paris, Angers, Pavia und Rom. Als Lizentiat der Rechte kam e...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40019

Julius, Fürstbischof von Würzburg 1573 – 1617, * 18. 3. 1545 Schloss Mespelbrunn, †13. 9. 1617 Würzburg; führte mit Hilfe der Jesuiten in Würzburg und Franken die Gegenreformation durch, gründete die Universität in Würzburg; Mitgründer der katholischen Liga.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/echter-von-mespelbrunn-julius
Keine exakte Übereinkunft gefunden.